Bewegungsförderprogramm "Bewegung in der Grundschule" - Detailansicht
Projektdaten
Projektname | Bewegungsförderprogramm "Bewegung in der Grundschule" |
---|---|
Akronym / Kurztitel | Eva BiG |
Thema des Projekts |
|
Projektzeitraum | 01.10.2022 - 01.05.2023 |
Durchführende Einrichtung | Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS |
KooperationspartnerInnen | Kreissportbund Bremen-Nord e.V. |
AuftraggeberInnen, MittelgeberInnen, Förderinnen/Förderer | Senatorin für Bildung und Wissenschaft und Senator für Inneres und Sport, Bremen |
Dokumentation
Merkmale der adressierten Teilnehmer/innen und Settings |
|
---|---|
Eine (vulnerable) Personengruppe mit einem höheren Gesundheitsrisiko wird im Projekt addressiert. | Nein |
Beschreiben Sie die Personengruppe | |
Lebenswelt des Projekts |
|
Kurze Problemdarstellung und Beschreibung der Maßnahmen im Projekt | Viele Kinder in Bremen-Nord zeigen motorische und/oder soziale Auffälligkeiten. Mit einem Bewegungsprogramm, das vom KSB-Bremen Nord e.V. durchgeführt wird, sollen sowohl motorische Auffälligkeiten reduziert, die Bewegungsfreude gefördert und das Sozialverhalten positiv gefördert werden. |
Evaluationszeitraum | 01.10.2022 - 01.05.2023 |
Untersuchungsmethodik |
|
Art und Weise, wie TeilnehmerInnen für das Projekt rekrutiert worden. |
|
TeilnehmerInnen-/Stichprobengenerierung | Schüler*innen mit Auffälligkeiten in der Motorik und/oder dem Sozialverhalten wurden von der/dem Klassenlehrer*in für das Bewegungsprogramm empfohlen und freigestellt. Das Programm lief während der Schulzeit ab. |
Untersuchungsdesign | Vorher-Nachher-Design |
Evaluation
Sekundäres Outcome | Score Wirksamkeit (0-100) |
---|---|
Motorische Fähigkeiten | 0.00 |
Sozialverhalten | 0.00 |
Förderliche Faktoren beim Erreichen der Zielgruppe
Der für das primäre Outcome (Bewegungsfreude) eingesetzte Kurzfragebogen wurde als Interview mit den Kindern durchgeführt. Die Auswertung zeigte, dass dieses Instrument für die Zielgruppe (Kinder der 1. und 2. Klasse) überhaupt nicht geeignet ist, und die Kinder die Fragen überwiegend nicht verstanden haben. Dies lag sowohl an der Art der Frage als zum Teil auch an sprachlichen Barrieren.
Daher konnte das primäre Outcome nicht ausgewertet werden.
Reichweite, Akzeptanz und Implementierung
Anzahl ALLER Personen im Interventionsfeld (source population/Zielgesamtheit) |
180 (Schätzungen/Expertenmeinungen) |
---|---|
Anzahl der Teilnahmeberechtigten Personen (die Einschlusskriterien erfüllenden; AKE) |
180 (Schätzungen/Expertenmeinungen) |
Anzahl der Personen zu Interventionsbeginn (Interventions- und Kontrollgruppe zusammen; TN) |
148 |
Anzahl der teilnahmeberechtigten Interventionsstandorte (z.B. Kitas, Schulen, etc.) | 16 |
Anzahl der teilnehmenden Interventionsstandorte | 16 |
Anzahl der Personen, welche die Intervention begonnen haben | 148 |
Anzahl der Personen, die mind. 80% der Aktivitäten der Intervention wie geplant abgeschlossen haben | 96 |
Anzahl aller an der Intervention beteiligten Fachkräfte/Teams | 12 |
Anzahl der Fachkräfte/Teams, die das Programm zu mindestens 80% wie geplant durchgeführt haben | 10 |
Wirkung
Primärer Outcome: "Bewegungsfreude"
Mittelwert | Standardabweichung | n | |
---|---|---|---|
Interventionsgruppe | 0 | 0 | 0 |
Kontrollgruppe | 0 | 0 | 0 |
Sekundärer Outcome "Motorische Fähigkeiten"
Mittelwert | Standardabweichung | n | |
---|---|---|---|
Interventionsgruppe | 11,64 | 18,4 | 96 |
Kontrollgruppe |
Sekundärer Outcome "Sozialverhalten"
Mittelwert | Standardabweichung | n | |
---|---|---|---|
Interventionsgruppe | 0,018 | 0,009 | 96 |
Kontrollgruppe |
Nachhaltigkeit
Mittelwert | Standardabweichung | n | |
---|---|---|---|
Interventionsgruppe | 0 | 0 | 0 |
Kontrollgruppe | 0 | 0 | 0 |
Kosten
Gesamtkosten | € 0,00 |
---|---|
... davon entfallen auf Personalkosten | € 0,00 |
... davon entfallen auf Materialkosten | € 0,00 |
... davon entfallen auf Raumkosten | € 0,00 |
... davon entfallen auf Incentives | € 0,00 |
.. davon entfallen auf IT | € 0,00 |
Kosten für Intervention/Implementation (ohne Entwicklungskosten) | € 0,00 |